24.05.2025
10:00 – 14:00 Uhr

Hauptzollamt
Magdeburg

Hauptzollamt Magdeburg
Ihleburger Str. 4
39126 Magdeburg Ansprechpartnerin: Frau Grit Rudert
bewerbung.hza-magdeburg@zoll.bund.de
0391/5074-1206

Beim Zoll denkst du an Gepäck- und Kofferraumkontrollen? Stimmt. Aber als Zöllnerin oder Zöllner bist du für weit mehr zuständig. Zum Beispiel prüfst du, ob Unternehmen ihre Waren richtig versteuern.

Du checkst, ob Güter gefälscht oder sogar verboten sind, machst dich für geschützte Tierarten stark oder bekämpfst Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung. So sorgst du nicht nur für mehr Gerechtigkeit, sondern schützt das Land vor Steuerbetrug, Produktpiraterie und Terrorismus.

Ausbildungsberufe:

Ausbildung zum/zur Zöllner: in in der Laufbahn des mittleren Dienstes (mD)
– Studium zum/zur Zöllner:in in der Laufbahn des gehobenen Dienstes (gD)
– Abschluss Bachelor of Law (LL.B.);
– Studium zum/zur Verwaltungsinformatiker: in in der Laufbahn des gehobenen Dienstes (gD)
– Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)

Ausbildungsdauer: 2 bzw. 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: zum 01.03. und/oder 01.09. eines Jahres
Schulort: deutschlandweit
Unterrichtsform: dual (Theorie und Praxis)

/* */