Studium zum Verwaltungsinformatiker/ zur Verwaltungsinformatikerin (geh. Dienst) (Dipl.-Verww.)
Überblick
Verwaltungsinformatiker/innen konzipieren und realisieren EDV-Programme und -Systeme für unterschiedliche informationstechnische Aufgabenstellungen und Probleme in der öffentlichen Verwaltung und optimieren bestehende Informationssysteme. Zu ihren Aufgaben gehören die Systementwicklung und -betreuung wie auch das Datenbank- und Netzwerkmanagement. Daneben sind sie für die Organisation und Betreuung der Prozesse in der Datenverarbeitung zuständig. In der Teamleitung koordinieren sie die Aufgaben der einzelnen Mitarbeiter/innen und kontrollieren die Arbeitsergebnisse. Auch die Anwenderberatung und -schulung, z.B. bei der Einführung einer neuen Software, kann zu ihren Aufgaben gehören.