24.05.2025
10:00 – 14:00 Uhr

Polizei Land Sachsen-Anhalt

Fachhochschule Polizei
Schmidtmannstraße 86
06449 Aschersleben
berufsinformation.fhs@polizei.sachsen-anhalt.de
03473 960 171

Polizei Land Sachsen-Anhalt

Bei der Schutzpolizei ist kein Tag wie der andere. Unvorhersehbare Ereignisse und die
vielfältigen Aufgaben stellen immer wieder eine Herausforderung dar. Zu den Hauptaufgaben zählen:

die Gefahrenabwehr, die Regelung und Überwachung des Straßenverkehrs, die Unfallaufnahme, die Verhütung und Aufklärung von Straftaten, die Anzeigenaufnahme und Spurensuche sowie der Schutz von Demonstrationen. Kaum ein Großeinsatz läuft ohne die Landesbereitschaftspolizei. Ihr Einsatzgebiet reicht vom Schutz von Demonstrationen und Veranstaltungen, über die Suche nach vermissten Personen, bis hin zur Unterstützung bei der Bewältigung von Gefahren- und Schadensereignissen. Wenn es die polizeiliche Lage zulässt, verstärkt die Bereitschaftspolizei darüber hinaus die Polizeidienststellen im täglichen Dienst. Weitere Informationen auch zur Kriminalpolizei, Wasserschutzpolizei oder Spezialeinheiten unter: http://www.fh-polizei.sachsen-anhalt.de/berufsinformation/

Wir bieten Dir:

  • einen sicheren Arbeitsplatz: Festanstellung im öffentlichen Dienst; Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung oder erfolgreich abgeschlossenem Studium
  • gute Bezahlung von Anfang an: bereits in Ausbildung/Studium erhältst Du eine Vergütung von mindestens 1.300 Euro monatlich
  • Heilfürsorge: Krankenkassenbeiträge musst Du nicht bezahlen
  • einen (manchmal im wahrsten Sinne des Wortes) fesselnden Job: bei der Polizei Sachsen-Anhalt warten Herausforderungen, Verantwortung und vielfältige Aufgaben auf Dich
  • einen Beruf – unzählige Möglichkeiten: Schutzpolizei, Kriminalpolizei, Wasserschutzpolizei, Spezialeinsatzkommando oder doch Landespolizeiorchester