Westfälische Drahtindustrie GmbH Das Stammwerk der WDI wurde im Jahre 1856 am heutigen Sitz in Hamm gegründet. Im Verlauf der über 160-jährigen Firmengeschichte wird das Familienunternehmen seit 2009 von der geschäftsführenden Gesellschafterin Katja Pampus geleitet.
An 15 Standorten und mit ca.1.300 Mitarbeitern produziert die WDI Qualitätsdrähte in den Haupt-Geschäftsbereichen: Kaltstauch-,Eisen- und Stahldrähte, Blankstahl, Baustahl, Hochleistungsseile.
Weitere Geschäftsbereiche sind: Freileitungsseile für Energiewirtschaft, Spannstahl, Schweisstechnik und Zaungeflechte. Unsere Produkte finden in ca. 150.000 Anwendungs- und Verwendungszwecken weltweit ihren Absatz.
Die bedeutendsten Absatzmärkte für WDI Drahtprodukte sind Maschinenbau, Bauindustrie, Automotiv, Freileitungsseile für die Energiewirtschaft, Möbel- und Werkzeugindustrie, Fortwirtschaft, Schiffsbau und viele mehr.
Heute ist die Westfälische Drahtindustrie GmbH der größte konzernfreie Drahtproduzent Europas.
Ausbildungsplätze: 10
Freiwilliges Praktikum: ja
Pflichtpraktikum: ja
Duales Studium: ja
Ausbildungsberufe:
- Industriemechaniker/-in
- Mechatroniker/-in
- Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement
- Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik
- Zerspanungsmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 2-3,5 Jahre (je nach Ausbildung)
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Schulort: Leuna
Unterrichtsform: dual