BFS Sozialassistenz
Überblick
Ziel des Bildungsgangs ist es, eine umfassende berufliche Grundbildung zu vermitteln, die fachbezogene Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet und weiterführende berufliche Perspektiven im pflegerischen, sozialpflegerischen und sozialpädagogischen Bereich aufzeigt. Dabei werden die allgemeine Bildung vertieft sowie die Ausbildungsreife gestärkt. Durch integrierte Praktika erwerben die Schülerinnen und Schüler erste berufsspezifische Kompetenzen. Diese Praxiseinsätze erfolgen unter anderem in Einrichtungen der Kinder- und Jugendbetreuung, der Alten- und Krankenpflege, in Sozialstationen, privaten Haushalten sowie in Bereichen der Behindertenhilfe. Der fachbezogene Unterricht vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im pflegerischen und sozialen Bereich und unterstützt die berufliche Orientierung in diesen Tätigkeitsfeldern.