BFS Sozialpflege
Überblick
Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung einer fundierten beruflichen Grundbildung, die den Erwerb weiterführender Fachkenntnisse und Berufsperspektiven in spezifischen Bereichen ermöglicht. Dabei werden sowohl die Allgemeinbildung vertieft als auch die Ausbildungsreife gefördert. Durch Praktika im Verlauf des Bildungsgangs erwerben die Schülerinnen und Schüler praxisnahe, berufsspezifische Kompetenzen. Diese Praktika finden in Einrichtungen der Kinder- und Jugendbetreuung, der Alten- und Krankenpflege, in Sozialstationen, privaten Haushalten sowie in der Behindertenpflege statt. Der Bildungsgang fördert die berufliche Orientierung im Bereich der Pflege-, Sozialpflege- und Sozialpädagogik-Berufe. Der fachrichtungsbezogene Unterricht zielt darauf ab, grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im pflegerischen und sozialen Bereich zu vermitteln.