Logo Berufsfindungsmesse Bernburg

24.05.2025
10:00 – 14:00 Uhr

Duales Studium Polizeivollzugsbeamt(er/in) (geh. Dienst)

Überblick

Polizeivollzugsbeamte und -beamtinnen im gehobenen Dienst wehren im Bereich der Schutzpolizei Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ab. Sie verhindern kriminelles Verhalten durch Vorbeugung und Beratung, verfolgen Straftaten bzw. klären diese auf. Sie sind in Einsätzen tätig, beispielsweise bei der Verkehrsüberwachung oder der Aufklärung und Verfolgung von Diebstählen, und leiten dabei gegebenenfalls nachgeordnete Polizeikräfte an. Im allgemeinen Polizeivollzugsdienst arbeiten sie im Wach- und Streifendienst und leisten in Notsituationen Hilfe. Im Rahmen dieser Tätigkeiten stellen sie z.B. Personalien fest, befragen Zeugen, fertigen Anzeigen und Berichte an, leiten Fahndungen ein, verfolgen gesuchte Personen und nehmen diese ggf. fest. Weitere Aufgaben nehmen die Beamten und Beamtinnen z.B. in der Verwaltung oder der Sachbearbeitung in den Polizeidienststellen wahr. Als Fachlehrer/innen unterrichten sie Nachwuchskräfte im Fachbereich Polizeivollzug. Nach einer zusätzlichen Ausbildung sind die Beamten und Beamtinnen zudem in Spezialverwendungen tätig, beispielsweise als Bootsführer/in bei der Wasserschutzpolizei oder als Hubschrauberpilot/in

Unternehmen

Die Beschreibung der Berufe wurde von Berufenet zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite.